Heinz Wiendl: Fokus Multiple Sklerose
Published: 15.03.2018
We want to offer the best possible user experience. We save information about your visit in the so-called cookies. By using this website you agree to our use of cookies. Detailed information on the use of cookies on this website is available in our cookie policy.
Published: 15.03.2018
In der Reihe "Hirnerkrankungen – Wo stehen wir?" der Gemeinnützigen Hertie Stiftung bespricht Prof. Heinz Wiendl von der Klinik für Neurologie in Münster die Multiple Sklerose Und das auf sehr kluge und verständliche Weise.
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose/Encephalomyelitis disseminata/multiple sclerosis
Eine häufige neurologische Krankheit, die vorwiegend im jungen Erwachsenenalter auftritt. Aus noch ungeklärtem Grund greifen körpereigene Zellen die Myelinscheiden der Nervenzellen an und zerstören diese. Das kann im gesamten zentralen Nervensystem geschehen, weshalb zwei verschiedene Multiple-Sklerose-Patienten an ganz unterschiedlichen Symptomen leiden können. Besonders häufig sind Sehstörungen und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen.
Neuron
Neuron/-/neuron
Das Neuron ist eine Zelle des Körpers, die auf Signalübertragung spezialisiert ist. Sie wird charakterisiert durch den Empfang und die Weiterleitung elektrischer oder chemischer Signale.
Subjects
Author
License Terms
No user license granted: View only allowed.