Thomas Brandt - Fokus Schwindelerkrankungen
Veröffentlicht: 06.10.2017
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Veröffentlicht: 06.10.2017
Die Position des Körpers im Raum ist für das Gehirn eine wichtige Größe. Geht hier etwas schief – liefert der Sehsinn zum Beispiel andere Daten als der Gleichgewichtssinn –, kann es zu Schwindel kommen. Der fühlt sich manchmal existentiell an, hat aber oft ganz harmlose Gründe. Als Teil der Vortragsreihe "Alterserkrankungen des Gehirns" der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erklärt Prof. Thomas Brandt die Schwindelerkrankungen mit viel Humor und Begeisterung. Und einigen Selbstversuchen.
Themen
Autor