Nach mehr als 100 Jahren Forschung sind die Ursachen der Multiplen Sklerose noch immer rätselhaft.
Zusammenspiel ungünstiger Gene und rätselhafter Umwelteinflüsse – Multiple Sklerose.
Mehrere Milliarden winziger Zellen befinden sich im Gehirn. Dort leisten sie erstaunliche Arbeit.
Im Alter baut das Gehirn je nach Hirnregion unterschiedlich stark ab.
Despina Sivitanides-Middelmann lebt seit 14 Jahren mit MS. Sie hofft auf neue Medikamente.