Jonglieren lernen: Gehirn trainieren
Veröffentlicht: 30.08.2011
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Veröffentlicht: 30.08.2011
Früher dachte man, das ausgewachsene Gehirn verändere sich kaum noch. Heute wissen wir, dass es sich in jedem Alter den Anforderungen anpasst. Diese „neuronale Plastizität“ demonstrieren wir Ihnen am Beispiel Jonglieren. Machen Sie den Selbstversuch!
Folgerungen:
- nach jeder Handlung wird diese überprüft und gegebenfalls korrigiert.
- erst bei Aktion werden Fehler sichtbar
- Nervengewebe besteht aus Neuronen und Gliazellen. Die Neuronen tun. Wer
überwacht die Handlungen und korrigiert?