Neuronen-Gewitter
Veröffentlicht: 10.05.2012
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Veröffentlicht: 10.05.2012
Wie tausende kleine Blitze ziehen sich die Fortsätze von Nervenzellen durch dieses Bild. Zu sehen sind Neuronen des Hippocampus, eine der evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns, die besonders stark bei der Gedächtnisbildung mitwirkt. Die Nervenzellen entwickeln ein hochverzweigtes Netzwerk, das es uns ermöglicht, Erinnerungen zu erzeugen und wieder abzurufen. Mehr Informationen und spannende Bilder zu diesem Thema finden Sie in unserer Slideshow Kommunikation im Mikoskop.
© Sabrina Eichler /AG Jochen Meier /MDC Berlin, 2010
Neuron/-/neuron
Das Neuron ist eine Zelle des Körpers, die auf Signalübertragung spezialisiert ist. Sie wird charakterisiert durch den Empfang und die Weiterleitung elektrischer oder chemischer Signale.
Neuron
Neuron/-/neuron
Das Neuron ist eine Zelle des Körpers, die auf Signalübertragung spezialisiert ist. Sie wird charakterisiert durch den Empfang und die Weiterleitung elektrischer oder chemischer Signale.
Neuron
Neuron/-/neuron
Das Neuron ist eine Zelle des Körpers, die auf Signalübertragung spezialisiert ist. Sie wird charakterisiert durch den Empfang und die Weiterleitung elektrischer oder chemischer Signale.
Neuron
Neuron/-/neuron
Das Neuron ist eine Zelle des Körpers, die auf Signalübertragung spezialisiert ist. Sie wird charakterisiert durch den Empfang und die Weiterleitung elektrischer oder chemischer Signale.
Tags
Autor