Morbus Parkinson – Günther Deuschl
Veröffentlicht: 06.01.2012
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Veröffentlicht: 06.01.2012
Die Parkinson-Krankheit betrifft vor allem motorische Fähigkeiten, aber auch Gedächtnisstörungen und Depression können auftreten. Der Neurologe Günther Deuschl, Direktor der Klinik für Neurologie in Kiel, gibt einen Überblick und beschreibt zudem Möglichkeiten der Behandlung.
Depression/-/depression
Phasenhaft auftretende psychische Erkrankung, deren Hauptsymptome die traurige Verstimmung sowie der Verlust von Freude, Antrieb und Interesse sind.
Depression
Depression/-/depression
Phasenhaft auftretende psychische Erkrankung, deren Hauptsymptome die traurige Verstimmung sowie der Verlust von Freude, Antrieb und Interesse sind.
Themen
Autor